Heute morgen haben wir uns von Robert und Karin verabschiedet. Sie wollen in die Sonne und fahren weiter Richtung Tan-Tan. Wir wollen lieber in der Wüste bleiben und fahren nach Mhamid Richtung Erg Chegagga – auch eine Wüste wie die Erg Chebbi, nur weniger touristisch (wie wir gelesen haben). Es war eine schöne Zeit zusammen und vielleicht treffen wir uns irgendwann wieder – Inschallah!!!
Zuerst mussten wir noch eine Bäckerei suchen, weil unser eingefrorenes Brot zu Ende war… und einige Tage vor uns liegen ohne Zivilisation und wahrscheinlich auch wieder kein Internet. Also nicht wundern, wenn ihr nichts von uns hört. Mit allerlei Baguette, marokkanischer Pizza, Schoko-Croissants und sonstigen Leckereien, die wir in der Bäckerei erstanden haben, ging es wieder auf die „Piste“, zunächst noch eine geteerte Straße. Weit sind wir jedoch nicht gekommen. Das Auto hing auf einmal verdächtig schief vorne rechts und Hannes hatte zu tun, es in der Spur zu halten. Wir hatten zwar wenig Luft in den Reifen von unseren Wüstentour, aber so ein geeiere war dann doch komisch. Unsere Befürchtung bestätigte sich…
Vorne rechts war der Reifen platt!!!
Zum Glück hat Hannes alles dabei – sogar einen Kompressor, der im Motor eingebaut ist – sogar mit Füllschlauch! Da haben wir den Reifen erstmal aufgepumpt. Wir waren noch kurz vor einer größeren Ortschaft und wollten ihn lieber flicken lassen, anstatt den Ersatzreifen draufzumachen…
Den Reifen mussten wir noch ein paar Mal aufpumpen, bis wir schließlich im nächsten Ort eine „Werkstatt“ fanden. Auch wenn es für unsere Verhältnisse abenteuerlich aussieht in so einer Werkstatt, können sie hier doch alles reparieren…
-
Reifenpanne auf dem Weg nach Mhamid
-
Chef der "Autowerkstatt"
-
Hanomag beim Reifen flicken in Autowerkstatt
Der Chef, ein 20jähriges „Bürschchen“ hat sich sehr gefreut und wir hatten viel Spaß beim Reifen flicken… Danach sind wir nur noch ein kurzes Stück weitergefahren und haben einen Übernachtungsplatz im Freien gesucht. Uns war nach schwäbischem Essen zu Mute und da wir noch Saitenwürstchen und alles für einen Kartoffelsalat dabei hatten, kamen sehr schnell heimatliche Gefühle auf und wir fielen in Tiefschlaf.
Hallo ihr Lieben, schade dass ihr eine Panne hattet. Wir sind nicht sehr weit gekommen ein schöner Platz jagt den anderen…wir sind sozusagen dauergeflasht….und halten ständig an um den Platz zu genießen…uns hat es auch tierisch Spaß gemacht mit euch und wir freuen uns auf ein Wiedersehen…wo und wann auch immer….das Reisekistle
Ein hallo an‘s Reisekistle, wir haben uns jetzt durch Erg Chegaga navigiert, eine Militärkontrolle passiert und stehen nun ca. 30 km nach Foum Zgoid. Die Gegenden haben hier soviel Kontraste, wir kommen aus dem Staunen nicht mehr heraus, nur schön. Bis ….
Liebe Grüße von Biggi und Hannes
Kartoffelsalat und Saitewürscht – glaub ich jetzt nicht!
Dann gibts an Neujahr sicherlich Linse und Spatzen…
Guten Appetit wünsch ich auf jeden Fall – und ihr habt
hoffentlich auch einen Trollinger dabei, wenn der große
Heimwehblues über euch kommt:)
Übrigens fänd ich eine Aufnahme vom nächtlichen
Sternenhimmel und einen Sonnenauf-, bzw. untergang
in der Wüste auch spannend. Immer dran denken, solche
Individualtouren müssen gescheit vermarktet werden:))))
Gute Fahrt weiterhin wünscht Euch
Reiner
Hallo Reiner, du glaubst nicht, was ich hier alles essen muss.
Kartoffelsalat mit Würstchen, heute, gab´s Gulasch mit Kartoffeln und morgen…..
Nein, morgen wird wieder die marokkanische Küche bevorzugt und anschließend geht es Richtung Atlantik und dann gibt es Fisch, Fisch und nochmals Fisch. Der schmeckt soooo gut, wir freuen uns jetzt schon.
Bis denne, Biggi & Hannes