Hier kommen erst mal unsere neuen Koordinaten. Wir sind mittlerweile in Tan-Tan angekommen:
https://www.google.de/maps/place/Camping+Atlantique+Tantan/@28.4945478,-11.3366528,15.45z/data=!4m5!3m4!1s0x0:0x1149c6c883bca9cd!8m2!3d28.4941202!4d-11.3363725
Nachdem wir uns von dem Berber verabschiedet hatten, sind wir weiter Richtung Tan-Tan gefahren. Nicht, ohne vorher mit unserer neuen Navagationsmethode Osmand den Straßenverlauf anzuschauen. Für uns sah es so aus, als könnten wir wieder direkt an der Küste entlang fahren. Die Straße war auch super geteert und es lief die ersten 30 km ganz gut.
-
Freier Stellplatz am nächsten Morgen
-
Blick von unserem freien Stellplatz runter auf's Meer
-
Auf der Fahrt nach Tan-Tan
-
Ortseingang Guelmim
-
Einfahrt nach Guelmim
-
Am Hafen von Guelmim
Bis wir an ein Flussbett kamen. Das konnten wir noch einigermaßen überqueren, aber dann wurde die Straße immer steiniger, schmaler und wir entschieden uns, doch wieder umzudrehen. Das war wirklich nicht ganz einfach, aber nach 20-maligem Rangieren hat es Hannes geschafft und wir konnten die ganzen 30 km wieder zurückfahren.
-
Flussbett auf dem Weg nach Tan-Tan
-
Flussbett auf dem Weg nach Tan-Tan
-
Piste auf dem Weg nach Tan-Tan
-
Flussbett auf dem Weg nach Tan-Tan
-
Flussbett auf dem Weg nach Tan-Tan
-
Piste auf dem Weg nach Tan-Tan
-
Flussbett auf dem Weg nach Tan-Tan
-
Flussbett auf dem Weg nach Tan-Tan
-
Flussbett auf dem Weg nach Tan-Tan
-
Flussbett auf dem Weg nach Tan-Tan
Auf der Fahrt nach Tan-Tan änderte sich auch die Landschaft langsam und war nicht mehr so schön, wie die Tage davor. Wir sind durch ein zerklüftetes, karges Gebirge gefahren und wo wir vorher noch viel Grün sahen, war alles nur braun und steinig. Allerdings fällt auf, daß hier viele Orte am Eingang etwas Besonderes haben (manchmal ein Tor, oder in Guelmin zwei Pferde und hier in Tan-Tan zwei Kamele):
Der Umweg heute mit dem Umdrehen hat uns sehr viel Zeit gekostet. Deshalb sind wir leider auch erst wieder sehr spät hier angekommen und stehen auf einem Campingplatz (was hier eigentlich immer nur ein asphaltierter Stellplatz ist). Hier heißt der Strand „Plage blanche“. Das wollen wir mal sehen morgen und bleiben auf jeden Fall einen Tag hier, bevor wir uns auf den Weg nach Tafroute machen.
Hallo Hannes. Ich habe mit Herrn Bach gesprochen,er will dort eine Niederlassung aufbauen. Er meinte man könnte dort noch ein paar Strassen bauen.Du sollst deinen Camper als Baubüro dort lassen.Das richtige Firmenlogo (JB= Julius Bach ) hat er ja schon. Weiterhin schöne Reise und tolle Reiseberichte. Die Reichenbergerstrasse wünscht euch auch einen guten Rutsch (nicht mit dem Auto ) ins neue Jahr.Lg Manfred und Ulla
Hallo ihr Urlauber, also wenn die Firma Bach eine Niederlassung dort baut, dann würden
wir selbstverständlich den Pannendienst für die Fahrzeuge dort übernehmen….
Hier freuen sich schon alle darauf !!
Wir grüßen Euch herzlich und wünschen Euch einen guten vor allem gesunden Start ins Neue Jahr und schicken Grüße vom Schrauberteam aus Echterdingen !
Mooooinsens Ihr zwei!
Ich lese täglich Euer Reisebuch. Abenteuer pur! Tolle Reise und einfach herrlich anzusehen!
Viel Spass noch und ich freue mich auf noch mehr Einträge!
P.S. Hannes wie ich sehen kommte hast Du ein paar neue, gelbe (Sicherheits-)Schuhe gefunden! 🙂
Hallo ihr zwei Liebe Grüße Aus Hildrizhausen , Genießt die Zeit.
Marokko ist ein schönes Land (Dank Deine Bilder)
Hey, gleich gegenüber von Euch ist Fuerteventura… 😉
Hallo ihr Beiden, hat euch der Stellplatz an der Klippe gut gefallen? Unser Tip war doch genial – oder?
Weiterhin gute Fahrt wünschen euch die beiden Rosenheimer Günter und Sieglinde
Hallo Günter,
erst mal wünschen wir Euch ein Gutes Neues Jahr und hoffen, daß ihr schön Silvester gefeiert habt…
Dein Tipp mit dem Platz war spitze. Am nächsten Morgen haben wir die Tür aufgemacht und da haben wir gesehen, daß direkt vor uns an der Klippe ein kleiner Verschlag war und da kletterte ein junger Berber raus. Mit ihm haben wir dann gefrühstückt…
Den Plage Blanche haben wir jetzt auch hinter uns (uns da würden wir nicht nochmal hinfahren und wenn, dann nur von Guelmim aus). Wir kamen ja aus Tan-Tan und das war wirklich keine Straße, sondern nur Pisten, die man ständig mit GPS korrigieren mußte (nach dem Motto: „Wo geht jetzt der Weg weiter?“ Wir sind dann einfach mit GPS weitergefahren und plötzlich war da wieder so etwas wie ein Weg…“ Abenteuer pur für uns Neulinge auf dem Gebiet.
Viele liebe Grüße auch an Sieglinde
von Biggi und Hannes