Hanomagtreffen am Bostalsee
23. Mai 2015
Wenn man erst einmal mit dem Hanomag-Virus infiziert ist, findet man sehr viele Beiträge im Internet darüber. So sind wir auch eines Tages auf eine Seite gestoßen, auf der für ein 10-jähriges Hanomagtreffen im Saarland geworben wurde. Neugierig geworden, haben wir uns diese Seite einmal genauer angeschaut http://www.saarlandtreffen.de/index.htm und uns am 23. Mai auf den Weg dorthin gemacht. Selbstverständlich sollte die Fahrt mit dem Hanomag stattfinden, der schnell noch angemeldet und zugelassen werden mußte.
Das Nötigste war schnell gepackt, der Hanomag-Koffer ein bißchen sauber gemacht, eine alte Matratze reingelegt, ein Camping-Gaskocher, Kaffee, zwei Tassen und zwei Teller gehörten zur Erstausstattung unserer Jungfernfahrt.
Die Fahrt ging über die Pfalz direkt ins Saarland und lief problemlos. An einigen Stellen – besonders, wenn es bergauf ging – haben wir kurze Zwischenstopps eingelegt, damit sich die langen Autoschlangen hinter uns wieder auflösen konnten…
Endlich am Bostalsee angekommen, fanden wir auch gleich ein schönes Plätzchen und waren total überwältigt von der großen Vielfalt der anderen „Expeditionsmobile“, die bereits dort waren. Es dauerte nicht lange und ein Hanomag, der genau wie unserer aussah, stellte sich direkt neben uns.
Wir staunten sehr, als sich herausstellte, daß die Herstellernummern unserer Fahrzeuge nur fünf Zahlen auseinanderlagen und sie sich vermutlich bereits auf dem Band begegnet sind. Daraufhin feierten wir am Abend die Wiedervereinigung unserer Hanomags nach fast fünfzig Jahren und stießen mit einem Bierchen an.
Wir nutzten die Zeit aber auch, um die vielen bereits ausgebauten Fahrzeuge genauer anzuschauen und konnten sehr viele gute Anregungen mit auf den Heimweg nehmen. Dieses Jahr werden wir an Pfingsten auf jeden Fall wieder mit einem zumindest von außen restaurierten Hanomag an den Bostalsee fahren.
Hier folgt eine kleine Bildergalerie von anderen Fahrzeugen, die wir beim Hanomag-Treffen aufgenommen haben.
-
Pause auf dem Heimweg
-
Vater und Sohn im ausgebauten Hanomag
-
Beigefarbener Hanomag biem Hanomag-Treffen im Saarland 2015
-
Weiteres Fahrzeug vom Hanomag-Treffen 2015
-
Fast gleicher Hanomag wie unserer
-
Teilnehmer vom Hanomag-Treffen 2015
-
Auch ein schöner Hanomag
-
Weiterer Teilnehmer beim Hanomag-Treffen im Saarland 2015
-
Teilnehmer vom Hanomag-Treffen im Saarland
-
Praktisch mit Grill außen
-
Gute Idee mit der Klappe hinten
-
Fröhliches Beisammensein im Festzelt beim Hanomag-Treffen 2015
-
Hannes beim Kaffee
Hallo Ihr!
Wir haben unseren Hanomag vor ca. 20Jahren verkauft. Gestern dachte ich an ihn, begann mit dem Suchen im Net und hatte ihn nach 2 min. gefunden. Er ist auf dem „Gruppenbild“, Luftaufnahme. Der mit dem Aluaufbau und vorne lila. Sieht genauso aus, wie damals. Wisst ihr, wem der gehört?
Unglaublich!!!
Hallo Julia,
ich habe gerade auf dem Bild geschaut, welcher Hanomag das ist. Den Besitzer kennen wir leider nicht. Wir sind aber dieses Jahr über Pfingsten wieder am Bostalsee beim Hanomagtreffen und da schau ich mal, ob ich ihn irgendwo entdecke…
Bis dahin liebe Grüße von
Biggi und Hannes
Danke Biggi und Hannes!!! Das der noch fährt und so toll aussieht. Unglaublich.
Hallo Ihr Zwei,
ich wünsch Euch eine tolle Zeit.
Gute Reise und kommt gesund zurück
Gruss Monika
Hallo Hannes, Hallo Biggi, habe von Ingrid über euer Unternehmen erfahren und den Hanomag ja vor einer Zeit bei euch vor der Tür stehen sehen. Wünsche euch alles gute, viele nette Stunden und Tage. Eine schöne Adventszeit und nette Feiertage Gruß Marlies.
Hallo Marlies,
vielen Dank für die guten Wünsche. Wir haben gestern noch einen kleinen Hanomag-Umtrunk mit den Nachbarn gemacht und jetzt kann es wirklich bald losgehen. Wir wünschen Dir auch frohe Weihnachten und wir sehen uns bestimmt im nächsten Jahr, wenn Du mal bei Ingrid zu Besuch bist. Liebe Grüße Biggi und Hannes
Bin auch auf dem Treffen. Aber ohne meinen Hanomag, da er derzeit in Restauration ist. Wenn ihr was über Umbau auf OM314 Motor wissen wollt, ich wohne in einem grünen Vango-zelt mit eventuell Vordach (braun) Gruß Jörg
Hallo Jörg,
sorry, ich habe irgendetwas nicht richtig eingestellt und den Kommentar heute erst gelesen. Deshalb haben wir uns nicht persönlich kennengelernt. Schade. Vielleicht klappt es nächstes Jahr. Da wollen wir auch wiederkommen…
Liebe Grüße aus Stuttgart Biggi und Hannes
Hi Biggi & Hannes,
da gibt‘ s ja wohl immer was zu Schrauben. Schönes Hobby. Mit einer schönen Tour könnt ihr euch ja denn auch belohnen.
Ganz viel Spass :)))
Liebe Grüße aus Hamburg
Gabi
Hallo Gabi,
vielen Dank, ja im Moment basteln wir am Innenausbau und an der Bemalung außen… Liebe Grüße aus Stuttgart
Hallo Hannes,
tolles Projekt euer Hanomag und was für eine Super Website dazu !!! 🙂 Dein Tempo beim Restaurieren ist echt der Wahnsinn !
Weiter so, ich freue mich mit euch.
Grüße Carsten
Hi Carsten,
danke für das Kompliment, jetzt müssen noch die Dichtungen in alle Türen eingesetzt werden, anschließend nur noch den Innenausbau und dann ist alles fertig
Hallo Alfred,
Biggi hat diese Seite gestaltet bzw. baut diese auch immer weiter aus, ich habe selber auch
viel Spaß daran, ihren Blog zu verfolgen. Eben eine lebhafte Darstellung.
Heute Abend wurde der Koffer wieder aufgesetzt, da war es schon 21.30 Uhr.
Bilder und weiteres wird folgen.
Grüße Hannes
Hallo Hannes, hallo Biggi,
was für eine tolle Seite. Bitte schreibt unbedingt über eure Ausbauarbeiten. Darüber wollen wir mehr erfahren 🙂
Das Treffen klingt sehr spannend!
Grüße aus Norddeutschland!
Hey Biggi, das ist eine superklasse Idee und total gut gemacht. Weiter so….. bin schon auf die nächsten Infos gespannt.
Liebe Grüße an dich und Hannes und den Hannomag ich!
Hi Evi, vielen Dank, ich freue mich über jeden Kommentar. Bin ja erst am Aufbau der Seite und muß noch viel dazulernen…
Liebe Grüße
Biggi